
Aktionen rund um Hannover sauber!
Mitmachen erwünscht
Sie möchten sich an einer Aktion beteiligen oder haben eine Idee, wie Sie Hannover sauber! unterstützen können?
Rückblick auf vergangene Aktionen
Thema:
alles Sortieren
alles Sortieren
Bauen & Wohnen
Energie
Handel
Medien
Mobilität
Organisationen
Sport
Umweltbildung
Dezember 2020
25Dez.11:0013:00Weihnachten im Zeitungspapier11:00 - 13:00
DETAILS
Auch zu Weihnachten gibt es unzählige Möglichkeiten Abfall zu vermeiden ohne auf schöne Geschenkverpackungen oder ein Festessen verzichten zu müssen. Wir zeigen umweltfreundliche Alternativen auf und sind gespannt auf eure
DETAILS
Auch zu Weihnachten gibt es unzählige Möglichkeiten Abfall zu vermeiden ohne auf schöne Geschenkverpackungen oder ein Festessen verzichten zu müssen. Wir zeigen umweltfreundliche Alternativen auf und sind gespannt auf eure eigenen Maßnahmen. Die besten Ideen stellen wir an einem Aktionstag auf dem Weihnachtsmarkt vor.
Zeit
(Freitag) 11:00 - 13:00
Veranstalter
aha Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannoverzweckverband@aha-region.de Karl-Wiechert-Allee 60 C, 30625 Hannover
September 2020
DETAILS
„Plogging“ heißt der aus dem Skandinavischen kommende Trend, der Aktivität, Gesundheit, ein unterhaltsames Gemeinschaftserlebnis sowie das Einsammeln von Müll vereint und gleichzeitig „laufend Gutes tut“. Und Ploggen kann wirklich jeder.
Mehr Text
DETAILS
„Plogging“ heißt der aus dem Skandinavischen kommende Trend, der Aktivität, Gesundheit, ein unterhaltsames Gemeinschaftserlebnis sowie das Einsammeln von Müll vereint und gleichzeitig „laufend Gutes tut“. Und Ploggen kann wirklich jeder. Es bedarf nicht mehr als etwas „guten Willen“, Handschuhe und einen Müllsack.
Zeit
(Samstag) 15:00 - 16:30
Standort
Stephansplatz
Stephansplatz, 30171 Hannover
Ideengeber
Partner
Unterstützer
15Sept.13:0015:00Es gibt etwas zu feiern!13:00 - 15:00
DETAILS
Die Betriebsstätte Gertrud-Knebusch-Straße wird eröffnet! Bei dieser Veranstaltung für geladene Gäste wird die neue Betriebsstätte auch Pressevertretern vorgestellt. Auf dem Gelände des ehemaligen Hauptgüterbahnhofs ist die modernste und ökologischste Straßenreinigungsbetriebsstätte
Mehr Text
DETAILS
Die Betriebsstätte Gertrud-Knebusch-Straße wird eröffnet! Bei dieser Veranstaltung für geladene Gäste wird die neue Betriebsstätte auch Pressevertretern vorgestellt. Auf dem Gelände des ehemaligen Hauptgüterbahnhofs ist die modernste und ökologischste Straßenreinigungsbetriebsstätte Europas entstanden. Das Betriebsgebäude ist im Passivhausstandard erbaut und bietet mit 1.500 Quadratmetern einen attraktiven Arbeitsplatz für 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtreinigung Hannover. Neben Büros und Sozialräumen bietet das knapp 13.500 Quadratmeter große Gelände noch Platz für eine Fahrzeughalle, eine Waschanlage und eine Werkstatt sowie eine Streuguthalle für den Winterdienst.
Zeit
(Dienstag) 13:00 - 15:00
Veranstalter
aha Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannoverzweckverband@aha-region.de Karl-Wiechert-Allee 60 C, 30625 Hannover
August 2020
27Aug.17:0018:30Plogging für ein sauberes HannoverGegen Mikroplastik17:00 - 18:30 Stammestraße 96
DETAILS
Plastik ist nicht biologisch abbaubar, es wird mit der Zeit nur immer kleiner, bis wir es nicht mehr sehen können. Doch was für Folgen hat dies für uns und unsere
Mehr Text
DETAILS
Plastik ist nicht biologisch abbaubar, es wird mit der Zeit nur immer kleiner, bis wir es nicht mehr sehen können. Doch was für Folgen hat dies für uns und unsere Umwelt? Diese Frage können wir heute noch nicht abschließend beantworten. Plastik begleitet jedoch gerade in den führenden Industrienationen stark den Alltag, auch unseren. So finden wir in der Umwelt inzwischen fast überall Plastik. Bei diesem Themenplogging tun wir wieder gemeinsam der Umwelt etwas Gutes und entfernen Abfälle, so klein sie auch sein mögen, bevor sie in der Natur weiteren Schaden anrichten können. Außerdem gibt es Hintergrundinformationen zu diesem vergleichsweise noch neuen Thema.
„Plogging“ heißt der aus dem Skandinavischen kommende Trend, der Aktivität, Gesundheit, ein unterhaltsames Gemeinschaftserlebnis sowie das Einsammeln von Müll vereint und gleichzeitig „laufend Gutes tut“. Und Ploggen kann wirklich jeder. Es bedarf nicht mehr als etwas „guten Willen“, Handschuhe und einen Müllsack.
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 18:30
Standort
Vereinssportzentrum Hannover 96
Stammestraße 96
Ideengeber
Partner
Unterstützer
DETAILS
Sommerzeit ist Picknickzeit, gerade in Corona-Zeiten – noch mehr Spaß macht es jedoch, wenn der Park hinterher nicht
Mehr Text
DETAILS
Sommerzeit ist Picknickzeit, gerade in Corona-Zeiten – noch mehr Spaß macht es jedoch, wenn der Park hinterher nicht im Müll versinkt. Am Freitag, 21. August, stellen die Stadtreinigung Hannover und die Landeshauptstadt Hannover die gemeinsame Aktion „Abfallarmes Picknick“ mit einem Aktionstag im Georgengarten vor. „Wir freuen uns über die Nutzung unserer Grünflächen zur Freizeitgestaltung durch die Hannoveranerinnen und Hannoveraner“, sagt Dr. Axel von der Ohe, Finanz- und Ordnungsdezernent der Stadt Hannover. Im Rahmen der Stadtsauberkeitskampagne „Hannover sauber!“ bittet er darum, die Reste vom Picknick oder Grillfest in den dafür vorgesehenen Abfallbehältern zu entsorgen oder mit nach Hause zu nehmen. „Hier kann jede und jeder Einzelne einen Beitrag leisten und dafür sorgen, dass unsere Grünflächen und Parks weiterhin so lebenswert und attraktiv bleiben“, so von der Ohe weiter.
„Mit dieser Aktion wollen wir die Feiernden sensibilisieren, auch an die Folgen für Mensch, Tier und Umwelt zu denken, wenn Abfall gedankenlos liegen gelassen wird“, sagt Mathias Quast, Leiter der Stadtreinigung Hannover. „Wenn schon beim Einkauf auf abfallarme Verpackung geachtet und Geschirr und Besteck von zuhause mitgenommen statt Wegwerfgeschirr verwendet würde, würde viel weniger Abfall anfallen.“ Besonders fürs Picknick im Grünen bietet sich auch der praktische Mehrwegbecher Hannoccino an, der in über 180 Ausgabestellen gegen zwei Euro Pfand zu haben ist.
Gemeinsam mit den Geocachern vom „GeheimPunkt“ informiert die Stadtreinigung über Littering, also das gedankenlose Wegwerfen von Abfällen in Stadt und Natur. Für eine saubere Umwelt engagiert sich auch die Geocacher-Community. Sie stellt am Freitag nicht nur ihren neuesten Geocache zu diesem Thema vor, sondern packt auch gleich mit an und sammelt Müll im Umfeld des Georgengartens. „Bei der digitalen Schnitzeljagd sind die Mitglieder täglich in der Natur unterwegs. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass auch wir uns bei diesem Aktionstag engagieren“, sagt Daniel Pflieger, Gründer von GeheimPunkt.
Der Termin ist Startpunkt einer Social-Media-Aktionswoche. Ab dem 24. August wird für das Thema sensibilisiert, es gibt auch eine kleine Verlosung. Zusätzlich zeigt ein neu aufgelegtes Infoheft, wie einfach und unkompliziert es ist, abfallarm zu picknicken.
Zeit
(Freitag) 14:30 - 16:00
Standort
Georgengarten
Jägerstraße/Doris-Krammling-Jöhrens-Weg
Ideengeber
Partner
Mai 2020
11MaiDen ganzen Tag31Hannoccino-Designwettbewerb(Den ganzen Tag)
DETAILS
Kaffeeliebhaber aufgepasst! Noch bis zum 31. Mai veranstaltet "Hannover sauber!" einen großen Designwettbewerb rund um unseren Herzensbecher. Gestalte deinen Hannoccino ganz nach deinen Vorstellungen. Zeig uns, wie dein Hannoccino aussehen
Mehr Text
DETAILS
Kaffeeliebhaber aufgepasst! Noch bis zum 31. Mai veranstaltet „Hannover sauber!“ einen großen Designwettbewerb rund um unseren Herzensbecher. Gestalte deinen Hannoccino ganz nach deinen Vorstellungen. Zeig uns, wie dein Hannoccino aussehen würde. Nutz dafür einfach unsere Vorlage auf der Website. Du kannst auf dem Smartphone oder Laptop zeichnen oder die Vorlage einfach ausdrucken und dich mit Buntstiften austoben.
Poste deinen gestalteten Hannoccino bei Instagram oder Facebook, nutze #hannoccino und markier uns drauf. Oder schick ihn uns per E-Mail an hannoccino@aha-region.de. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir einen Hannoccino-Becher, Verzehrgutscheine für unsere Wechselstuben und zusätzliche Goodie Bags.
Bleib gesund und #staycreative
Zeit
Mai 11 (Montag) - 31 (Sonntag)
Veranstalter
aha Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannoverzweckverband@aha-region.de Karl-Wiechert-Allee 60 C, 30625 Hannover
April 2020
27Apr.Den ganzen TagZigarettenkippen - ein Umweltproblem?(Den ganzen Tag: Montag)
DETAILS
Sie sind überall. Auf Plätzen, Wegen und Straßen - Zigarettenkippen. Ein kleiner Zigarettenstummel vermehrt sich wie von Zauberhand, gemeinsam verschlechtern sie nicht nur das Stadtbild, sondern belasten auch die Umwelt.
DETAILS
Sie sind überall. Auf Plätzen, Wegen und Straßen – Zigarettenkippen. Ein kleiner Zigarettenstummel vermehrt sich wie von Zauberhand, gemeinsam verschlechtern sie nicht nur das Stadtbild, sondern belasten auch die Umwelt. Ihre Entsorgung ist aufgrund der belastenden Schadstoffe extrem aufwendig. Jeder von uns kann etwas tun – auch du!
Heute, am 27. April, ist unsere Aktionswoche zum Thema Zigarettenkippen bei Instagram und Facebook gestartet. Schaut doch mal vorbei!
Zeit
Den ganzen Tag (Montag)
Veranstalter
aha Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannoverzweckverband@aha-region.de Karl-Wiechert-Allee 60 C, 30625 Hannover