
Advent, Advent… die vierte Kerze brennt.
Weihnachten steht kurz bevor. Zum Glück sind bei Marc inzwischen alle Pakete angekommen. Wer wen zu Weihnachten wann besucht, steht in seiner Familie immer noch nicht fest. Aber Marc sieht es entspannt und schaut einfach, was passiert. Seine Wohnung hat er inzwischen...
Advent, Advent… die dritte Kerze brennt.
Es geht immer schneller auf Weihnachten zu. Marc wartet auf seine letzten Online-Bestellungen. Die Kartons stapeln sich schon jetzt. Wann kommt endlich das letzte Geschenk für seine Eltern an? Marc ärgert sich tierisch. Auch die Planung des Heiligabends wird andauernd...
Advent, Advent… die zweite Kerze brennt.
Marc hat keinen Bock mehr. Die To-Go-Verpackungen der letzten Woche stapeln sich in seiner Küche, in letzter Zeit hat er absolut keine Lust zu kochen. Absolut urlaubsreif. Aber was soll er zu Hause schon großartig machen, wenn er endlich Urlaub hat? Mit...
Advent, Advent… die erste Kerze brennt.
Marc kann es kaum fassen: Schon wieder steht Weihnachten vor der Tür. Der Bahnhof ist voll beleuchtet und die Straßen sind voller bunter Lichter. Immerhin etwas, auf das man sich in diesem Jahr verlassen kann. Das typische dichte Gedränge auf den Straßen und in den...
Keine Scheu vor Mehrweggeschirr in Corona-Zeiten
Der Coffee-to-go schmeckt gerade jetzt besonders gut, doch das ist kein Grund einen Einwegbecher zu benutzen, der im schlimmsten Fall, in der Umwelt und nicht im Abfallbehälter landet. Der Hannoccino setzt auch im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung ein...
Neue aha-Betriebsstätte in der Nordstadt
Heute eröffnete Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay gemeinsam mit aha-Geschäftsführer Thomas Schwarz eine neue Betriebsstätte der Stadtreinigung in der Nordstadt. In der Gertrud-Knebusch-Straße, auf dem Gelände des ehemaligen Hauptgüterbahnhofs, haben 150...
Neue Broschüre zum abfallarmen und nachhaltigen Grill-Picknick
Saubere Sache auch beim Grillen: Bei einem Aktionstag im Georgengarten hat die Initiative Hannover sauber eine neue Broschüre zum nachhaltigen und abfallarmen Picknick vorgestellt. In der Broschüre findet sich eine Beschreibung, was zum abfallarmen Grillen nötig ist...
Neuer Geocache bei Abfallsammelaktion vorgestellt
Die Abfallsammelaktionen im Rahmen von Hannover sauber starten mit einer neuen Gruppe wieder. Die Geocacher, die sich in Stadt und Land via GPS auf Schatzsuche begeben, haben ein großes Interesse daran, ihr Spielfeld sauber zu halten. Darum machte sich eine Gruppe...
Elektro-Kehrmaschine macht die City sauber
Seit Kurzem dreht die „CityCat2020ev“ ihre Runden in Hannovers Innenstadt. Sie ist die erste elektrische und damit abgasfreie Kehrmaschine der Stadtreinigung der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha). Heute haben Sabine Tegtmeyer-Dette, Erste Stadträtin und...
Flotte Sprüche sollen für mehr Input sorgen
„Bin dann mal weg“ und „Füttern erwünscht!“ prangt auf den neuen, farbigen Abfallbehältern, die Dr. Axel von der Ohe, Finanz- und Ordnungsdezernent der Landeshauptstadt Hannover und Mathias Quast, Leiter der Stadtreinigung Hannover, bei einem Pressetermin der...
Weg mit den Schrotträdern
Eine schöne Aktion zur Stadtsauberkeit führt unser Partner aha (Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover) in regelmäßigen Abständen durch – und zwar die Entfernung von Schrotträdern rund um den Bahnhof. Die Rostlauben blockieren vielfach Parkbügel und tragen nicht...
Aktionstag gegen Hundehäufchen – Infos mit Spiel und Spaß auf dem Fiedelerplatz
Spielerisch lernt sich’s am besten: Beim Aktionstag gegen Hundehäufchen am Freitag, 28. Februar in Döhren, waren die Erstklässler aus der Grundschule Suthwiesenstraße mit Feuereifer dabei. Beim bekannten Spiel 1, 2, oder 3 galt es für die Kids, Lösungen auf Fragen...
Die Challenge zur Abfallvermeidung: Clean up your life
Abfall vermeiden ist nicht gerade einfach, eher eine echte Herausforderung. Darum haben wir von Hannover sauber eine Challenge für euch. Unter dem Motto "Clean up your life" könnt ihr schauen, wie weit ihr beim Thema Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung schon seid,...
Drei Fragen an: Dr. Axel von der Ohe
Dr. Axel von der Ohe ist Kämmerer und Dezernent für Ordnung und Sicherheit. In seinen Bereich fällt auch die Zuständigkeit für das Thema Stadtsauberkeit und er hat das Projekt „Hannover sauber“ maßgeblich vorangebracht. Ehrensache, dass er für „Hannover ist...
Engagement und Kreativität werden belohnt
Die Schüler aus der Albert-Schweitzer-Schule in Linden-Nord setzen sich für ihre Umwelt ein. Für „Hannover ist putzmunter“ haben sie ihren Schulhof von Müll befreit und sind auch am stadtweiten Putzmunter-Aktionstag am 21. März dabei. Als Einstieg in die Themen...
Müllsammelaktion „Hannover ist putzmunter“ geht in eine neue Runde
Im eigenen Quartier Müllsammeln bis alles blitzt - dazu laden Landeshauptstadt und Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) wieder alle Familien, Freunde und Vereine ein, sich für eine saubere Stadt einzusetzen. Der 14. große Frühjahrsputz "Hannover ist putzmunter" im...
Gute Noten für die Stadtreinigung
„Die Kampagne greift“, freute sich Finanz- und Ordnungsdezernent Dr. Axel von der Ohe bei der Pressekonferenz zu einer ersten Bilanz von „Hannover sauber! am Mittwoch, 29. Januar im Rathaus. Die Kampagne hatte von Anfang an das Ziel, die Sauberkeit und damit auch die...
„Puls der Stadt“ – Hannover sauber! ist dabei
Motivation, Engagement, Verantwortung – die Veranstaltungsagentur eichels: Event, u. a. verantwortlich für den HAJ Hannover Marathon, hat mit dem „Puls der Stadt“ ein Projekt ins Leben gerufen, das Zeichen für Bewegung, Kommunikation, Emotionen und ein...
Nachhaltige Weihnachten – ein paar Tipps
Das Weihnachtsfest etwas nachhaltiger gestalten ist gar nicht so schwer. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, die zeigen, wie man mit einfachen Mitteln Weihnachtsstimmung verbreiten kann. Wie wäre es zum Beispiel mit einem festlichen Windlicht aus einer...
Schülerkongress zur Nachhaltigkeit
Ein Wandel hin zu zukunftsfähigen Denken und Handeln ist die große Herausforderung, der sich Politik, Unternehmen und Konsumenten und Konsumentinnen jetzt und in Zukunft stellen müssen. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE) spielt dabei eine wichtige Rolle,...
Kinder ploggen auf Spielplätzen
Am Donnerstag, den 14.11. fand zum ersten Mal eine Plogging-Aktion auf Spielplätzen mit Kindern gemeinsam mit eichels: Event statt. Ausgestattet mit Greifzangen wurde schon am Treffpunkt an der Markuskirche fleißig geploggt und vor allem Zigarettenstummel...
Ein Brief hat erwünschte Folgen
Eine schöne Geschichte hat unser Partner aha zu berichten. Bei aha, dem Zweckverband für Abfallwirtschaft, ist ein sehr süßer Brief eingegangen. Zwei Elfjährige baten um Unterstützung für eine Müllsammelaktion, da sie gesehen hatten, dass am Maschsee Abfall...
Gar nicht sauber: umherstehende Einkaufswagen
Wild geparkte Einkaufswagen im Wohnumfeld sorgen immer wieder für Unmut bei den Stadtteilbewohnerinnen und -bewohnern. Viele Menschen vor Ort empfinden die Wagen als störend, zumal sie auch zur Verkehrsgefährdung werden können. Neben der störenden Optik gibt es noch...
Aktionstag: „Schluss mit schmutzig auf Partymeilen“
Wer feiern kann, kann auch arbeiten – nach diesem Motto sammelte eine Gruppe von Studenten, Laufsportlern und aha-Mitarbeitern sportlich Müll. Bei dieser Plogging-Aktion in der Nordstadt kam eine Menge gefüllter Müllsäcke zusammen. Anschließend gab es am Zentrum für...
Aktionstag „Schluss mit schmutzig in Parks“
Vergangenen Freitag fand im Maschpark ein Aktionstag mit Pressetermin zum Thema "Schluss mit schmutzig in Parks" statt. Hannover ist die Stadt im Grünen. Doch leider findet sich häufig Müll in Parks und Wäldern. Im Maschpark sensiblisierte aha gemeinsam mit der Stadt...
Hannoccino beim Entdeckertag der Region Hannover!
Starke Nachfrage nach dem roten Herzensbecher: Zahlreiche Menschen informierten sich am Sonntag auf dem Opernplatz über das Mehrwegbecherpfandsystem der Landeshauptstadt Hannover und aha. Über 200 Deckel und über 150 Becher gingen über den Tresen. Bereits zum zweiten...
Hannover sauber beteiligt sich an Clean Up Tour für Hannovers Flüsse
Schluss mit schmutzig an Leine und Ihme hieß es am 25. August für viele Paddler. Das Clean River Project war auf seiner Deutschland-Tour in Hannover zu Gast und mobilisierte Wassersportler zur Säuberung der Gewässer. Mit Booten und Stand-up-Boards holten viele...
„Hannover sauber!“ beim NP-Rendezvous
Großer Andrang im Stadtpark am Hannover-sauber-Stand – unser Projekt war beim beliebten Veranstaltungsformat der Neuen Presse zu Gast. Dort gab es wirklich viel für Groß und Klein zu sehen. Die NP berichtet von 17.000 Besuchern, die sich vor Ort vergnügten. Neben...
Müllmelde-App legt sauberen Start hin
Am vergangenen Freitag stellten die Landeshauptstadt Hannover (LHH), die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) und die ÜSTRA die neue Müllmelde-App vor. Die Anwendung steht für alle Android-Nutzer im Playstore bereit. iPhone Besitzer bekommen sie im App Store. Obwohl...
Hannover feiert sauber
Endlich ist der Sommer da und damit stehen einige Feste und Partys unter freiem Himmel an. Ob Grillen im Park oder dieses Wochenende auf dem Lister Meilen-Fest, feiern macht draußen einfach noch mehr Spaß. Damit nach der Party nicht das böse Erwachen für die Umwelt...