
Winterdienst-Einsatz
Die Straßenreinigung der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) hatte in den vergangenen 24h wieder zwei Einsätze im differenzierten, salzarmen Winterdienst. Zunächst wurde gestern Nachmittag ab 15 Uhr, und dann heute Morgen wieder ab 3 Uhr die komplette...
Stadtreinigung stellt sich finanziell für die Zukunft auf
Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) schlägt die Anpassung der Gebühren für die Stadtreinigung für die nächsten zwei Jahre 2024 und 2025 vor. Hintergrund sind die fortlaufend hohe Inflation, deutlich steigende Personalkosten sowie langwierige...
Hohe Zufriedenheit mit der Stadtsauberkeit
Das Konzept „Hannover sauber!“ zeigt Wirkung: Seit im September 2018 das Maßnahmenpaket vom Rat der Stadt Hannover beschlossen wurde, wird Hannover immer sauberer. Gute Noten für die Stadtreinigung sind auch das Ergebnis einer neuen, von aha in Auftrag gegebenen...
Kunst am Papierkorb
Abfallbehälter in neuem Design: Schülerinnen und Schüler des 5. bis 9. Jahrganges der IGS Büssingweg haben vom 26. bis 30. Juni 2023 acht Abfallbehälter der Stadtreinigung des Zweckverbands Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) neugestaltet. Jeder Abfallbehälter ist...
World Clean up Day 2023
Weltweit wurde am Samstag Abfall gesammelt und so ein Zeichen für Umweltbewusstsein geschaffen. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Stadtreinigung beim „World Clean up Day“ und veranstaltete gemeinsam mit „CleanUp Hannover“ die Sammelaktion. Rund um den Maschsee...
„Hannover sauber!“: Ach du Kippen-Schreck!
Wir begegnen ihnen jeden Tag – ob an Bahnhöfen, in der Fußgängerzone und leider auch oft mitten in der Natur: achtlos weggeworfene Zigarettenkippen sind überall zu finden. Doch was schon zu einem gewohnten, wenn auch unschönen Anblick geworden ist, stellt kein...
„Hannover sauber!“ beim Tag der Ricklinger
Volles Programm am „19. Tag der Ricklinger“- ein Stadtteilfest in Ricklingen. Am 17. und 18. Juni präsentierten die Arbeitsgemeinschaft Ricklinger Vereine und die IG Ricklingen der Gewerbetreibenden gemeinsam eine Bühnenshow und viele Aktionen. Gefeierte wurde auf dem...
Linden-Nord: Sauberkeitsoffensive von „Hannover sauber!“ zeigt Wirkung
Linden-Nord – ein Stadtteil, berüchtigt für das Partymachen, das sogenannte „Limmern“. Doch die Folgen sind oft unschön: Flaschen, Zigaretten, Pizzakartons etc. – das Gebiet um die Limmerstraße ist ein städtischer Brennpunkt gewesen. Warum gewesen? Weil die...
Sauberer Maschpark dank Sauberkeits-Rallye
Am 13. Februar machte eine Gruppe von Kindern des Turn Klubb zu Hannover den Maschpark im Herzen von Hannover im Rahmen einer Sauberkeits-Rallye zu einem schöneren Ort. Dabei sammelten rund 18 Mädchen vom TKH Basketball Damen ausgestattet mit gelben Handschuhen und...
Aktionstag: Hannoccino beim Neujahrsempfang der Landeshauptstadt Hannover
Zwei Jahre war Pause, nun hatte die Landeshauptstadt Hannover wieder zum Neujahrsempfang unter dem Motto „Ich.Du.WIR.Hannover- soziale Wärme und Solidarität“ ins Rathaus eingeladen. Das Programm spiegelte dieses Motto gut wider. Zum Beispiel gab es im Gobelinsaal...
Ein Leuchtturmprojekt für den Klimaschutz
Die Betriebsstätte Mitte der Stadtreinigung des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hannover in der Gertrud-Knebusch-Straße ist ein bundesweit einzigartiges Vorzeigeprojekt in puncto Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Das Thema Klimaschutz wird im gesamten Unternehmen...
Umweltfreundlicherer Winterdienst: Sole statt Salz
Der Klimawandel macht auch vor der Region Hannover nicht halt. Die Stadtreinigung beobachtet einen starken Trend zu sich deutlich verändernden Klimabedingungen, die große Herausforderungen den Winterdienst stellen. Statt mit Schneefall ist in Zukunft vermehrt mit...
Herbstzeit ist Laubzeit
Von Oktober bis Dezember sammeln 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Straßenreinigung 3.500 Tonnen Laub. Das ist so viel, dass 140 LKW damit gefüllt werden könnten. Bei der Reinigung kommen 55 Kehrmaschinen, 80 Laubpuster und 220 Besen zum Einsatz. Die...
Sauberkeitsrallye erneut ausgezeichnet
Ein schöner Erfolg für Hannover sauber und seine Partner. Bei den Sternen des Sports fand die Ausbildung von Kids zu Sauberkeitsbotschaftern guten Anklang und gewann in der Niedersachsenausscheidung den zweiten Platz. Das Pilotprojekt „Multiplikatorenausbildung -...
Sauberkeits-Rallye
Am Dienstag, dem 11. Oktober, waren Hannover sauber! - Teammitglieder zusammen mit Kindern der Per Mertesacker Stiftung beim Polizeisport-Verein unterwegs. Dort fand eine gemeinsame Rallye zum Thema Stadtsauberkeit und Müllproblematik statt. Die Per Mertesacker...
„Hannover sauber!“ – Netzwerkabend
Am Donnerstag, 6. Oktober 2022, fand unter dem Motto: „Stadt der Zukunft – Urbaner Umweltschutz und nachhaltige Stadtentwicklung“ der „Hannover sauber“ - Netzwerkabend statt, zudem alle Partner sowie der Finanzausschuss der Stadt Hannover eingeladen waren.Zu Beginn...
World CleanUp Day in Hannover: Water CleanUp an der Leine
Anlässlich des World CleanUp Day am 19. September engagierte sich Hannover sauber!-Partner CleanUp Hannover mit Ehrenamtlichen zugunsten einer sauberen Stadt. Der Motto-Tag entstammt dem Projekt einer Estnischen Bürgerbewegung namens „Let’s Do It! World“ aus 2008, an...
Hannover Triathlon am Maschsee
Am Wochenende des 3. und 4. September war es endlich wieder so weit: Zeit für Sport, Wettkampf und gute Laune! Der 15. Hannover Triathlon am Maschsee ging wieder an den Start. Als eine der größten Triathlon-Veranstaltungen in Deutschland bot das Event einen Anlass für...