Maskottchen-Treffen beim Hannover Marathon

Der Hannover Marathon ist weit mehr als nur ein sportliches Ereignis. Er ist ein Fest der Gemeinschaft, das Menschen jeden Alters zusammenbringt. Ein besonderes Highlight ist das jährliche Maskottchen-Treffen, das vor allem bei den jüngsten Besuchern für Begeisterung sorgt.

Auch in diesem Jahr versammelten sich zahlreiche Maskottchen, darunter unser beliebtes Maskottchen „Putzi“, die gelbe Hand, um ordentlich anzufeuern. Mit ihren bunten Kostümen und ihrer fröhlichen Art sorgten sie für eine ausgelassene Stimmung entlang der Strecke. Bei den Kinderläufen waren sie nicht zu übersehen und motivierten die kleinen Sportler zu Höchstleistungen.

„Putzi“ und seine Freunde sorgen für Stimmung und bringen Freude in die Herzen der Zuschauer. Ihre Anwesenheit macht den Marathon zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmer und Besucher. 👋🏼💛

Der Hannover Marathon ist ein Fest der Gemeinschaft, das Menschen jeden Alters zusammenbringt und zeigt, wie Sport und Spaß Hand in Hand gehen können. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und hoffen, dass „Putzi“ und seine Freunde wieder dabei sind, um uns zu unterstützen und zu motivieren.

Die Südstadtschule ist putzmunter: Ein Vorbild für gelebte Umweltbildung

In diesem Jahr hat die Südstadtschule erneut bewiesen, dass sie in der Gemeinschaft eine Vorreiterrolle einnimmt. Im Rahmen der Aktion „Hannover ist putzmunter“ haben vier Klassen der Südstadtschule, ausgestattet mit Säcken, Handschuhen und jeder Menge Motivation, gemeinsam mit dem Ersten Stadtrat und Finanz- und Ordnungsdezernenten Dr. Axel von der Ohe die Ärmel hochgekrempelt und die Umgebung aufgeräumt.

„Die Schulen sind jedes Jahr an Putzmunter eine sehr wichtige Zielgruppe, die mit gutem Beispiel und viel Engagement vorangeht. Auch Kinder und Jugendliche möchten sich im öffentlichen Raum wohl- und sicher fühlen“, betonte Dr. von der Ohe. Eva Bender, Dezernentin für Bildung und Kultur, ergänzte: „Putzmunter ist gelebte Umweltbildung. Ich bedanke mich ganz herzlich für den Einsatz der Südstadtschule sowie bei allen Schulen, die beim Frühjahrsputz mitmachen und die Umwelt von wilden Abfällen befreien.“

Die Aktion „Hannover ist putzmunter“ findet in der Woche vom 17. bis 21. März statt und bietet allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen. Als besonderes Highlight gibt es in diesem Jahr eine separate Verlosung, bei der fünf Preise im Wert von 100 bis 500 Euro unter den teilnehmenden Klassen verlost werden.

Besondere Unterstützung erhält „Putzmunter“ in diesem Jahr auch von den Profis von Hannover 96 und den Beschäftigten von Xylem, einem Unternehmen aus der Wassertechnologiebranche. Gemeinsam haben sie rund um das Stadion und den Maschsee Müll gesammelt – eine Aktion, die perfekt zum Weltwassertag am 22. März passt.

Im vergangenen Jahr haben rund 21.300 Menschen die Stadtreinigung von aha und das Partnernetzwerk „Hannover sauber!“ beim großen Frühjahrsputz in der Landeshauptstadt Hannover aktiv unterstützt, darunter alleine 436 Schulklassen.

Die Südstadtschule zeigt, wie wichtig und wirkungsvoll gemeinschaftliches Engagement für eine saubere und lebenswerte Umwelt ist. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten!

X